Spartipps beim Umgang mit Lebensmitteln

Heutzutage will jeder beim Einkaufen sparen. Auf Lebensmittel kann man schließlich auf keinen Fall verzichten. Das Ziel vieler ist es, Lebensmittel in guter Qualität zu einem möglichst niedrigen, aber dennoch fairen Preis zu kaufen.
Spartipps beim Umgang mit Lebensmitteln

Genau mit diesem Thema beschäftigt sich der nachfolgende Artikel.

Mittlerweile gibt es eine Vielfalt an Ratschlägen, die es beim Einkaufen von Lebensmitteln zu beachten gelten. Hält man sich an einige Regeln, kann man in der Tat eine beachtliche Menge an Geld sparen. Im Anschluss wir nicht nur das Thema behandelt, wie man im Supermarkt vorgehen muss, um zu sparen. Wir beschäftigen uns auch damit, wie man im Haushalt mit den Vorräten umgehen sollte, um weniger zu verbrauchen und gleichzeitig nicht so viele Dinge kaufen zu müssen. 

An Lebensmitteln sparen – Wann ist dies notwendig?

Man sollte vor allem dann damit anfangen, an Lebensmitteln zu sparen, wenn man merkt, dass die Ausgaben dafür immer höher werden. Natürlich handelt es sich beim Einkauf von Lebensmitteln, wie bereits erwähnt, wie um etwas, worauf man nicht gänzlich verzichten kann. Schließlich kann niemand auf den Verzehr von Lebensmitteln verzichten. Vor allem dann, wenn die Kosten für Lebensmittel immer mehr werden, sollte man in Erwägung ziehen, gewisse Spartipps anzuwenden, um weniger Geld für Essen auszugeben. Das Geld, das man spart, kann man dann schließlich in andere Dinge investieren oder es anlegen. Geld sparen beim Einkaufen heißt nicht, weniger oder gar schlechter zu essen. Es bedeutet lediglich, bewusster einzukaufen und eventuell auf unnütze Dinge zu verzichten und nur die wirklich wichtigen zu kaufen. 

Die Planung

Jeder weiß, dass man nicht mit hungrigem Magen in den Supermarkt gehen sollte. Dann kauft man meistens das, worauf man in genau diesem Moment Lust hat.

Hierbei handelt es sich oft um überflüssige Sachen, die man eigentlich gar nicht unbedingt braucht. Die wichtigen Sachen vergisst man dabei oft.

Einkaufen erfordert eine gewisse Planung. Einer der wichtigsten, wenn auch vielleicht etwas veralteten Ratschläge ist, sich eine Einkaufsliste anzufertigen, die alle Dinge beinhaltet, die man braucht. Beim Einkaufen gilt es, sich an diese Liste zu halten. Der Lebensmitteleinkauf ist auf diesem Weg übersichtlich, man kann das Budget, das man ausgeben will, schon zuvor grob festlegen und kauft keine überflüssigen Gegenstände ein.

Wer es etwas moderner mag, kann gerne eine App nutzen, um die Einkaufsliste anzufertigen und muss dazu nicht einen gewöhnlichen Einkaufszettel nutzen. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Apps, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen. Nachdem man einige Male eine Liste angefertigt hat wird man immer routinierter und weiß genau, welche Lebensmittel man auflisten sollte. Die Anfertigung einer Einkaufsliste nimmt also nicht viel Zeit in Anspruch.

Wie spart man im Supermarkt?

Wie bereits erwähnt, bereitet man sich anhand einer Einkaufsliste bestens auf den Besuch im Supermarkt vor. Neben der Liste gibt es allerdings noch weitere Tricks, wie man billig Lebensmittel einkaufen kann. Natürlich kann man sich zunächst im jeweiligen Supermarkt umschauen, welche Sonderangebote das Geschäft anbietet.

Falls man sich vorab bereits über die Angebote informieren möchte, helfen natürlich auch Seiten im Internet wie Rabato weiter, um einen Überblick über die Angebote der einzelnen Märkte zu bekommen. Im Supermarkt angekommen sollte man zudem auf weitere Hinweise achten.

Grundsätzlich sind die Lebensmittel, die sich auf direkter Augenhöhe des Einkäufers befinden, immer etwas teurer als die, die unten oder oben im Regal sind. Man sollte aus diesem Grund nicht zum erstbesten Gegenstand im Regal greifen, sondern auch die Dinge weiter oben oder unten in Erwägung ziehen. Man kann extrem sparen, wenn man von einem Markendenken ablässt.  Dies bedeutet, dass ein sogenanntes „No-Name“ Produkt dieselben Inhaltsstoffe zu einem viel geringeren Preis bieten kann als ein Markenprodukt. Experimentieren Sie beim Einkauf ruhig ein wenig herum! Kaufen Sie nicht immer die gleichen Markenprodukte, probieren Sie bei ihrem nächsten Gang in den Supermarkt ein Produkt aus, dass Sie aufgrund der unbekannten, günstigeren Marke zuvor noch nie gekauft haben. Ein weiterer Trick ist, auf das Ablaufdatum der Produkte zu achten. Lebensmittel, die bald ablaufen, sind in den meisten Fällen auf einen günstigeren Preis reduziert. 

Wie kann man im Haushalt an Lebensmitteln sparen?

Grundsätzlich werden im Haushalt häufig Lebensmittel weggeworfen. Dies liegt entweder daran, weil man eventuell zu viel gekocht hat oder weil diese verdorben sind.

Beliebte Spartipps im Haushalt sind, natürlich zuerst die Lebensmittel zuzubereiten, die verderblich sind. So wird vermieden, dass Lebensmittel ablaufen und man sie aus diesem Grund entsorgen muss.

Falls man kocht und nach dem Essen noch etwas übrigbleibt, heißt dies nicht, dass man das übriggebliebene Essen sogleich wegwerfen muss. Die meisten Gerichte kann man auch am Tag danach noch genießen. Grundsätzlich ist es natürlich empfehlenswert, frisch zu kochen anstelle sich von Fertiggerichten zu ernähren. Diese sind in den meisten Fällen nicht nur teurer. Bei den Fertigwaren handelt es sich in der Regel nur um eine Portion, die zwar schnell zubereitet ist, aber nur kurzzeitig satt hält.

Wenn man sich dazu entschließt, zu kochen, kann man auch gleichzeitig etwas mehr vorbereiten und dies dann noch an den darauffolgenden Tagen genießen. Wenn man Sparen will, ist es zudem sinnvoll, von zu vielen, überflüssigen Snacks und Süßwaren abzuraten.

Fazit

Auf den ersten Blick ist es nicht schwer, beim Essen einkaufen und beim Verbrauch im Haushalt zu sparen. Allerdings bedarf es gewisser Vorbereitungen und etwas mehr Zeit, die man investieren muss, um Gerichte zu Haus zuzubereiten. Hier sind die wichtigsten Spartipps noch einmal im Überblick aufgelistet. 

Sparen

Nicht Sparen

Einkaufsliste vorbereiten

Planlos und hungrig in den Supermarkt gehen

Promotionen online überprüfen

Nicht auf Promotionen achten

No-Name Produkte ausprobieren

Nur Markenartikel kaufen

Frische Gerichte zubereiten

Fertiggerichte

Für mehrere Tage kochen

Nur eine Portion vorbereiten

Ablaufdatum beachten

Verdorbene Produkte wegwerfen

Hierbei handelt es sich um einige der vielen Tipps, die es gibt, um an Lebensmitteln zu sparen. Natürlich gibt es noch einige mehr – bei der Beachtung dieser einfachen Tipps kann man allerdings schon eine beachtliche Summe einsparen. Natürlich muss man, um die Tipps zu befolgen, eventuell seine Gewohnheiten etwas umstellen. Schließlich ist etwas Zeit erforderlich, um eine Einkaufliste anzufertigen oder für mehrere Tage zu kochen. Nach einer Weile ist man jedoch routiniert und findet womöglich auch Freude am Kochen und vor allem am Sparen.

Worauf warten Sie also noch? Probieren Sie einige unserer Tipps aus und merken Sie dabei, wie Sie ihre Ausgaben reduzieren können!